Wichtig: Der Einfluß der Talsperren auf die Pegel:
Die Talsperren im Ruhrverband decken lediglich 23 % des Einzugsgebietes
der Ruhr ab. Beim Hochwasser im Juli 2021 waren die Talsperren sogar nur
zu 6 % am Hattinger Pegel von 6,99 m beteiligt.
Äußerst wichtig ist daher wo bei einem Hochwasser die Niederschläge nieder-
gehen: Regnet es außerhalb der Einzugsgebiete der Talsperren können diese
den Niederschlag nicht puffern - das Wasser fließt direkt in die Ruhr und der
Pegel steigt, ohne dass die Talsperren regulierend eingreifen können. Genau
dies war beim Hochwasser 2021 der Fall wie die Niederschlagsgrafik zeigt.
Sehr gut beschrieben ist dies im Ruhrwassermengenbericht 2021 des
Ruhrverbandes, den ich hier nur wärmstens empfehlen kann.
Aktualisierung dieser Seite erfolgt alle 30 Minuten, jeweils zur halben und zur vollen Stunde
Basis sind die veröffentlichten Pegeldaten der Talsperrenleitzentrale des Ruhrverbandes, die alle 30 Minuten aktualisiert werden.
Ich habe dieses 30 Minuten-Intervall einfach übernommen